International Maritime Organization
- International Maritime Organization
International Maritime Organization
[ɪntə'næʃnl 'mærɪtaɪm ɔːgənaɪ'zeɪʃn], Abkürzung
IMO [aɪem'əʊ],
Internationale Seeschifffahrts-Organisation, zwischenstaatliche Schifffahrtsorganisation der UNO für öffentlich-rechtliche Schifffahrtsfragen, gegründet 1948 als
Inter-Governmental Maritime Consultative Organization, IMCO (seit Mai 1982 heutiger Name);
Sitz:
London. Zielsetzungen der IMO sind die Zusammenarbeit auf allen Gebieten der internationalen Handelsschifffahrt, besonders die
Beratung und Verabschiedung von Übereinkommen oder Resolutionen über die schiffstechnische und navigatorische
Sicherheit auf See, den Meeresumweltschutz, die
Rechtsvereinheitlichung, die Beseitigung diskriminierender Maßnahmen sowie die
Förderung der technischen Zusammenarbeit zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
International Maritime Organization — International Maritime Organization … Wikipedia
International Maritime Organization — Flagge der IMO Die Internationale Seeschifffahrts Organisation (englisch: International Maritime Organization, IMO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in London. Bis zum 21. Mai 1982 hieß sie Zwischenstaatliche Beratende… … Deutsch Wikipedia
International Maritime Organization audit — Tarptautinės jūrų organizacijos auditas statusas Aprobuotas sritis vandens transportas apibrėžtis Tarptautinių valstybės įsipareigojimų auditas, atliekamas vadovaujantis procedūra, patvirtinta 2005 m. gruodžio 1 d. Tarptautinės jūrų organizacijos … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
International Maritime Organization — noun the United Nations agency concerned with international maritime activities • Syn: ↑IMO • Hypernyms: ↑United Nations agency, ↑UN agency … Useful english dictionary
International Maritime Organization - IMO — A specialized agency of the United Nations that is responsible for measures to improve the safety and security of international shipping and to prevent marine pollution from ships. The IMO s objectives can be best summed up by its slogan Safe,… … Investment dictionary
International Maritime Organization — formerly (1948–82) Inter governmental Maritime Consultative Organization United Nations (UN) specialized agency created to develop international treaties (treaty) and other mechanisms on maritime safety; to discourage discriminatory and… … Universalium
International Labour Organization — ILO redirects here. For other uses, see ILO (disambiguation). International Labour Organization Organisation internationale du Travail Organización Internacional del Trabajo … Wikipedia
International Maritime Organisation — Flagge der IMO Die Internationale Seeschifffahrts Organisation (englisch: International Maritime Organization, IMO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in London. Bis zum 21. Mai 1982 hieß sie Zwischenstaatliche Beratende… … Deutsch Wikipedia
International Maritime Code for Dangerous Goods — Der IMDG Code (International Maritime Code for Dangerous Goods) ist die Gefahrgutkennzeichnung für gefährliche Güter im Seeschiffsverkehr. Er ist eine Ausarbeitung der Internationalen Seeschifffahrts Organisation (IMO, International Maritime… … Deutsch Wikipedia
International Maritime Dangerous Goods Code — Der IMDG Code (International Maritime Code for Dangerous Goods) ist die Gefahrgutkennzeichnung für gefährliche Güter im Seeschiffsverkehr. Er ist eine Ausarbeitung der Internationalen Seeschifffahrts Organisation (IMO, International Maritime… … Deutsch Wikipedia